SteuerPfad – Klarheit im Schweizer Steueralltag
Wir strukturieren Ihre steuerrelevanten Themen so, dass Fristen, Unterlagen und Entscheide nachvollziehbar werden – ohne Verkaufsdruck und ohne unrealistische Versprechen.

Saubere Arbeit statt leere Versprechen

Vier-Augen-Prinzip, nachvollziehbare Annahmen und datensparsame Verarbeitung. Wir ersetzen keine Rechtsberatung; bei Bedarf ziehen wir Spezialist:innen hinzu.
Von der Belegmappe zum strukturierten Steuerplan
Unser Fokus liegt auf Ordnung, Terminmanagement und vorausschauender Planung.
Statusaufnahme
Aktuelle Situation, Pendenzen und Fristen erfassen.
Optimierungsfelder
Abzüge, Lebenssituation, Vorsorgebezug prüfen.
Jahresfahrplan
To-dos, Unterlagenliste, Verantwortlichkeiten.
Koordination
Auf Wunsch Abstimmung mit Treuhand/Anwält:innen.
Review
Nach der Einreichung ist vor der Einreichung – Lessons Learned.
Für wen ist SteuerPfad?
Situationen, in denen wir Mehrwert stiften.
Privatpersonen
Umzug, Heirat, Kinder, Wohneigentum.
Grenzgänger:innen/Expat
Quellensteuer, Doppelbesteuerung (allgemeine Koordination).
Selbständige/KMU-Inhaber:innen
Privat/Geschäft sauber trennen.
Vor-Ruhestand
Planung von Bezügen und zeitlichen Effekten.

Starten Sie Ihren SteuerPfad
Schildern Sie kurz Ihre Situation – wir melden uns mit einem klaren Vorschlag für das Vorgehen.
Termin anfragen